Studienkurs Rom 2025
Studienkurs Rom 2025
Das Deutsche Historische Institut in Rom führt vom 5. Oktober (Anreisetag) bis zum 13. Oktober 2025 (Abreisetag) für fortgeschrittene Studenten/-innen (vorzugsweise mit Bachelor-Abschluss) und Doktoranden/-innen des Fachs Geschichte einen Studienkurs durch. Dabei geht es um die Geschichte Roms vom Frühen Mittelalter bis in die Zeitgeschichte.
Das DHI Rom ist eine Einrichtung der in Bonn ansässigen Max Weber Stiftung. Es widmet sich der epochenübergreifenden, interdisziplinären Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte und Musikgeschichte in ihren europäischen und globalen Bezügen vom Mittelalter bis heute. Dabei schöpft es aus den einzigartigen Ressourcen, die Italien und insbesondere Rom als Wissenschaftsstandort bieten. Im Mittelpunkt stehen politische, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte sowie die Vermittlung zwischen beiden Wissenschaftskulturen.
Die Zahl der Teilnehmer/-innen ist begrenzt. Erwartet wird die Übernahme eines Referates, dessen Thema bei Zusagebescheid vom DHI vorgeschlagen wird. Das Deutsche Historische Institut übernimmt die Kosten der Unterbringung in einem Doppelzimmer und gibt einen pauschalen Unkostenbeitrag von 150 €.
Weitere Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen können Punkt IV der Stipendienordnung entnommen werden.
Bewerbungen werden bis zum 30. April 2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal entgegengenommen.
Bitte geben Sie auch an, für welche Epoche Sie sich besonders interessieren. Die Bewerber/-innen erhalten im Juni Bescheid.